
©iStock / Orbon Alija
Datenbanken: Überblick bei Förderung und mehr
Welches Förderprogramm ist das Richtige? Die Angebote sind meist vielfältig. Datenbanken bieten einen Überblick.
Bei der Vielzahl bestehender Förder- und Beratungsangebote ist es oft nicht leicht, den Überblick zu behalten. Natürlich können Sie auf die verschiedenen Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen zurückgreifen, um Ihre Antwort zu finden.
Helfen können aber auch die verschiedenen Datenbanken, die Angebote bündeln und nach relevanten Kriterien filtern lassen.
Förderung in Nordrhein-Westfalen
Förderangebote speziell für das Land Nordrhein-Westfalen sind in der Produktsuche der NRW.BANK gebündelt. Dort finden Sie Informationen zu Darlehen, Finanzierung und für unterschiedliche Arten von Gründungen.
Bundesweite Förderdatenbank
Eine umfassende Förderdatenbank bietet auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der Seite foerderdatenbank.de an. Diese umfasst Förderprogramme von Europäischer Union, der Bundesebene, aber auch den Ländern.
Förderdatenbank der Europäischen Union (EU)
Auch auf europäischer Ebene sind Angebote zur Gründungsförderung in einer Datenbank gebündelt. Geholfen wird Gründerinnen und Gründern dort zudem beim Beantragen von Finanzierung, die mit Unterstützung der EU bereitgestellt wird. Die Datenbank der EU finden Sie auf dieser Seite.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: