Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
150 Millionen Euro für Start-ups aus NRW: Mit diesen guten Nachrichten startet unser Weekly #5. Was ist sonst los? Passend zum neuen Mehrweggesetz erreichen Mehrwegsysteme den Onlinehandel und eine Gründerin begleitet Städte bei ihrer digitalen Transformation.
Kaum ins neue Jahr gestartet, geht es schon mit Weekly #4 weiter: Von kreativen Köpfen aus dem Bereich Cyber Security über eine Umfrage zu New Work bis hin zu einem Nachhaltigkeits-Scouting-Programm ist für jede und jeden etwas dabei.
Auch in diesem Weekly haben wir wieder viele spannende Inhalte für Sie. Mit dabei: Gründungsideen für Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, der DemoDay #6 und zehn Blogs, die jeder Gründende kennen sollte.
In Münster ökologische Probleme lösen, Ostwestfalen-Lippe als aufsteigender Wirtschaftsstandort oder ein Treffen der MedTech-Szene in Bonn – die Start-up-Highlights dieser Woche in unserem Weekly.
Neues Jahr, neuer Weekly! Heute mit diesen Themen: Die Nominierungsphase für OUT OF THE BOX.NRW 2023 läuft, die IHK Bonn informiert über die neue Fördermittel-Landschaft und Women Entrepreneurs in Science lädt Gründerinnen zum Selbst-Check ein.
Preisverleihungen, spannende Gründungsgeschichten und neue Perspektiven – wir blicken zurück auf das Gründungsjahr 2022 in NRW. Und das war durchaus ereignisreich: Von einer Gründerin, die schon mit 14 wusste, wo sie hin will, bis zum ersten Kölner Unicorn reichte die Bandbreite. Das waren die Höhepunkte des Jahres von gründen.nrw.
Das neue Mentoring-Programm BESSER des Hildegardis-Vereins hat begonnen. Mit einem zweitägigen Seminar in Bonn starteten gründungsinteressierte Männer und Frauen in das Programm – und beweisen damit Mut zur Gründung.
Weekly No. 51 heute mit diesen Themen: Der Förderwettbewerb „Start-up Transfer.NRW“ ist gestartet, ein spannender Workshop zum Thema Female Entrepreneurship und die Ergebnisse des Startup Monitor OWL sind da.
Mit dem Wettbewerb „Start-up Transfer.NRW“ möchte die Landesregierung Ausgründungen von Hochschulen fördern und so innovative Produkte und Dienstleistungen erfolgreich umsetzen. Gleichzeitig soll dies auch die Transformation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft stärken.
Glückwünsche für eine innovative Idee von GEMESYS Technologies, handfeste Ratschläge zum Thema Brandbuilding und Insider-Tipps in Sachen Fördermöglichkeiten – das sind die Themen in unserem Weekly.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: