Jede Woche starten wir mit unserem Weekly Kickoff für Gründen NRW – hier bekommt ihr die neuesten News, spannende Events und aktuelle Impulse rund ums Gründen in NRW.
Eine Gründung für die Kleinsten, ein Fest für Social Entrepreneurship und eure Gelegenheit, eure Erfahrung als Gründende zu teilen, um an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Start-ups mitzuwirken – der Sommer ist heiß und unser Terminkalender auch.
Circular Valley unterstützt im Herbst erneut junge Unternehmen, die mit ihren Ideen die Kreislaufwirtschaft voranbringen. Bis 28. Juli sind Bewerbungen für die neue Förderrunde möglich.
Während die Jungen häufiger gründen, ist die allgemeine Gründungslust in Deutschland 2023 zurückgegangen. Auch bei Gründerinnen gibt es weiterhin Aufholpotenzial. Der Global Entrepreneurship Monitor untersucht Gründungsaktivität und Gründungseinstellungen seit 25 Jahren in über 50 Ländern.
Der Juli zeigt sich direkt in der ersten Woche von seiner besten Seite. Ob Start-up Week in Aachen, das Anthropia Sommerfest in Duisburg oder der STARTUP Summit2024 in Köln — diese Woche ist randvoll gepackt mit spannenden Veranstaltungen für euch.
2024 läutet seine Halbzeit ein, aber unser Weekly steht niemals still. Diese Woche könnt ihr auf die Ergebnisse des Global Entrepreneurship Monitor gespannt sein, euch mit Chemie-Start-ups vernetzen oder von Tipps zum Sammeln von Venture Capital profitieren.
Seit 14 Jahren werden im Namen der Bundesregierung jährlich 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft und ihren Schnittstellen zu anderen Branchen ausgezeichnet. Der Fokus liegt auf der Persönlichkeit der Unternehmer:innen und dient dazu ihren Mut und Engagement auszuzeichnen. Was die ausgezeichneten Unternehmer:innen verbindet, geht über den unternehmerischen Erfolg hinaus: Es ist der gemeinsame Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und mit kreativen Ideen sozialen Impact zu erzielen. Bewerbt euch jetzt noch bis 1. Juli 2024.
Ob Tipps zum Schutz vor trickreichen Investor:innen, ein Hackathon für die Klimawende in Bonn oder hilfreiche Prompt-Vorlagen, mit denen ihr euch das Gründungsleben von KI erleichtern lassen könnt – mit unserem Weekly bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startet heute einen neuen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP).
Ministerin Neubaur: Hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft der Gründerszene in Nordrhein-Westfalen- Wegweisende Technologie weiterentwickeln und zur Marktreife bringen
Bundeswirtschaftsminister Habeck: Chips sind für KI-Anwendungen essenziell – Mut und Beharrlichkeit haben sich für das einzige Start-up unter 31 Projekten des IPCEI Mikroelektronik ausgezahlt.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: