
©Scale up.NRW
Scale-up.NRW
Das Scale-up-Programm unterstützt wachstumsstarke Start-ups dabei, die besonderen Anforderungen einer schnellen und internationalen Skalierung zu adressieren.
Mit dem Scale-up-Programm unterstützt die Landesregierung wachstumsstarke Start-ups aus NRW nach ihrem Bedarf bei der Skalierung und Expansion in internationale Märkte.
Das Programm richtet sich an Gründende sowie deren Management-Teams, die kurz vor oder schon in einer Phase des rapiden Wachstums sind.
Um sich für das Programm zu qualifizieren, sollten daher:
- ein marktfähiges Produkt vorliegen,
- eine erste Kundenbasis geschaffen sein,
- alle Kernkompetenzen im Team vorhanden sein und
- das Unternehmen einen ersten Grundstock an Wachstumskapital vorweisen können.
Typische Herausforderungen dieser stark wachsenden Start-ups sind unter anderem:
- die internationale Skalierung ihres Geschäftsmodells,
- die Erweiterung des Management-Teams und
- die Umsetzung weitreichender organisatorischer Veränderungen sowie deutlich steigender Finanzbedarf.
Diese Herausforderungen nimmt das Programm in den Blick: Es hilft den teilnehmenden Start-ups mithilfe individuell ausgerichteter Leistungen, die Skalierungsphase zu erreichen.
Bestandteile des Programms
- Top Mentoring: 1-zu-1-Betreuung durch individuelle Lead Mentoren sowie Unterstützung durch Industrie- und Branchenexperten
- Peer-2-Peer Learning: Erfahrungsaustausch der Gründenden untereinander zu Strategien und Vorgehen bei den teils ähnlichen Herausforderungen des Wachstums
- Internationale Softlanding Pads: Unterstützung beim Zugang zu relevanten internationalen Zielmärkten
- Investorenformate: Vernetzung mit passenden Investorinnen und Investoren
- Scale-up.NRW Events: Vorstellung und Vermarktung der Start-up-Kohorte vor relevantem Publikum
- Workshops: Themen-Workshops für gezieltes Fachwissen
Die erste Kohorte durchläuft das 18-monatige Programm von März 2022 bis September 2023. Ab März 2023 läuft die zweite Runde des Programms.
Alle weiteren Informationen zu Scale-up.NRW finden Sie außerdem unter www.scale-up.nrw.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: