Vitaly Chukanov in front of his product, a semi-trailer with an electric engine
eTrucks for clean, efficient logistics

Sustainable, cost-efficient, productive – these advantages speak according to co-founder Vitaly Chukanov for ANT Machines. These trucks are to be used wherever truck trailers and containerised goods are moved over shorter distances.

Founding stories

  • Krzysztof Mędrala
    #Video

    MedApp, a Polish company headquartered in Krakow, is a technology company that aims to contribute to better patient care and ultimately save lives with innovative solutions in the field of diagnostic imaging and the latest digital medicine. In 2022, MedApp plans to expand to Germany, among other countries. Düsseldorf is the location of choice.

  • Entrepreneurship is a medium of creating an impact in the world.
    #Podcast

    Would vegshelf have been successful five years ago? Definitely not, says the founder. vegshelf is a B2B platform for plant-based food products to enable restaurants and stores to not only discover or find all the emerging plant-based and vegan food products, but also to source them.

  • The two founders of Socialbnb sitting side by side with their laptops
    #TextStory

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to Nils Lohmann, co-founder and director of Socialbnb, about values, wishes and knowledge transfer for budding entrepreneurs.

  • From left to right: Johannes Späth, Eric Bodden, Manuel Benz and Andreas Dann
    #TextStory

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to Dr Johannes Späth, co-founder of CodeShield, about the company’s initial success as a young business, proof of concept, employee recruitment and pitching experiences.

  • Mirko Mollik sitting in front of a laptop
    #TextStory

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to founder Mirko Mollik about the challenges of start-ups in the IT sector, the added value from networking, start-up financing and repeatedly weighing up option A compared with option B.

  • David Nellessen und Matthias Zühlke sitzen auf einer Couch, hinter ihnen eine Fahne ihres Unternehmens syte
    #TextStory

    Zwei Jugendfreunde treffen sich nach Jahren auf Reisen in Sri Lanka wieder, sprechen über ihre Jobs, überlegen, was man verbessern könnte und gründen – nach Hause zurückgekehrt – als Folge dieser Ideenfindung ein Unternehmen: Herausgekommen ist syte. Da dieser Kurztext David Nellessens und Matthias Zühlkes Weg zur gemeinsamen Unternehmensgründung doch arg verkürzt, gibt es hier die ganze Geschichte.

  • "Rund 10 % aller Käufe enden im Inkasso."
    #Podcast

    „Wir wollen Services für die Menschen verbessern – auch in einem negativ besetzten Bereich wie Inkasso und Mahnwesen.“ Das sagt Troy Gründer Fabian Wolf zur Motivation hinter seiner Gründung. Was genau das bedeutet, was Troy anders macht als andere Unternehmen der Branche und was Fabian Wolf heute im Rahmen einer Unternehmensgründung anders als bei Troy machen würde – das alles verrät er #GRÜNDEN.NRW-Moderatorin Anna-Lena Kümpel in diesem Podcast.

  • „Die Starter-Szene hat mich inspiriert und war erfolgskritisch für unsere Motivation.“
    #Podcast

    Geruchsneutral. Einfach im Handling. Das sind zwei der Antworten, die Benedikt Franke auf die häufigsten Fragen der Trelino Community gibt, wenn es um sein Produkt, eine Trenntoilette, geht. Welche Vorteile er aus seiner Gründung für sich selbst zieht? Benedikt Franke denkt kurz nach und sagt uns dann überzeugt: „Gründen gibt mir die Freiheit, so schnell zu sein, wie man will. Ich bestimme das Tempo.“