Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (24)
  • Gründungsgeschichten (24)
  • #Video (55)
  • #Text-Geschichte (45)
  • #Podcast (36)
  • #Digital (21)
  • #Nachhaltig (20)
  • #FemaleFounders (16)
  • #Food (13)
  • #Handwerk (12)
  • #Health (11)
  • #ScaleUp (10)
  • #Sozial (10)
  • #Kreativ (9)
  • #Plattform (9)
  • #HochschulStartUp (8)
  • #Recycling (8)
  • #Internationalisierung (7)
  • #Unternehmensnachfolge (6)
  • #Fashion (5)
  • #FuerKinder (5)
  • #KI (5)
  • #Elektromobilität (4)
  • #Kunst (4)
  • #Logistik (4)
  • #MigrantFounders (4)
  • #Mobility (4)
  • #Reise (4)
  • #SocialMedia (4)
  • #Sport (4)
  • #Unter18 (4)
  • #ErneuerbareEnergie (3)
  • (-) #Hightech (24)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 24 Treffer.
Die Suche ergab 24 Treffer. Sie sind auf Seite 2 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Nils Freyberg trägt einen grünen Hoodie mit der Aufschrift Asphaltkind
    Gründungsgeschichten

    #Nachhaltig

    #Hightech

    #Video

    Cropfiber: Leichtbau-Teile aus Naturfasern sind Nils Freybergs Spezialgebiet

    Nils Freyberg

    Seit 2019 beschäftigt Nils Freyberg sich mit Leichtbau-Verfahren, basierend auf Naturfasern

  • Benjamin Mewes Okeanos GmbH
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Digital

    #Video

    Okeanos: Technologien für die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

    Benjamin Mewes

    „Wir sind Hydrologen.“ Damit ist für Benjamin Mewes, Co-Gründer von Okeanos, alles gesagt.

  • Alexander Eissing vor Kühlschränken mit Essen darin
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Food

    #Video

    Livello: frisches Essen am Arbeitsplatz dank intelligenter Kühlschränke

    Alexander Eissing

    Manchmal muss man Ideen fokussieren: Das hat Alexander Eissing mit Livello erfahren.

  • Das Management-Team von E-Lyte: eine Frau und sechs Männer in einem Gang
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Text-Geschichte

    E-Lyte: die perfekte Elektrolyt-Lösung für jede Batterie

    Sebastian Staiger (Head of Marketing/PR)

    Wie kommt man darauf, die perfekte Elektrolytlösung zu entwickeln?

  • Richard Haas und Dr. Robert Brüll
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #HochschulStartUp

    #Video

    FibreCoat: Hochleistungswerkstoffe günstig produziert

    Dr. Robert Brüll, Richard Haas

    Als Spin-off der RWTH Aachen ist FibreCoat entstanden, ein Unternehmen, das Hochleistungswerkstof

  • Unchained Robotics Gründer Mladen Milicevic
    Gründungsgeschichten

    #Kreativ

    #Hightech

    #Video

    Unchained Robotics bietet Roboter-Automatisierung als schlüsselfertige Lösungen

    Mladen Milicevic und Kevin Freise

    Von Paderborn in die Welt, so lautet die Devise von Unchained Robotics.

  • Alexander Wunder, Albert Gorlick, Manuel Rüsing
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Text-Geschichte

    Synctive – Ostwestfalen erobern den Maschinenwartungsmarkt

    Manuel Rüsing, Albert Gorlick, Alexander Wunder

    Wie man Maschinen zum Sprechen bringt und damit den Maschinenherstellern und -betreibern hilft, a

  • Philipp Soest, Gründer der cleansort GmbH
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Recycling

    #Video

    cleansort: Gründen, ohne zu wissen ob, die Idee funktioniert

    Philipp Soest

    Wenn man acht Jahre an einem Produkt entwickelt ohne zu wissen, ob es irgendwann funktionieren wi

  • "Wir gehen mit einem Lächeln ins Büro und abends auch wieder nach Hause". Thimo Buchheister und Thorsten Brügge, ThreeB IT
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Digital

    #Podcast

    ThreeB IT: auf dem Weg zum papierlosen Büro

    Thimo Buchheister und Thorsten Brügge

    Thimo hat bereits zu Schulzeiten angefangen zu programmieren und diese Leistung zu verkaufen.

  • Von links nach rechts: Johannes Späth, Eric Bodden, Manuel Benz und Andreas Dann
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #HochschulStartUp

    #Text-Geschichte

    CodeShield: auto­matisierter Sicherheits­scan für Software­entwicklungen

    Dr. Johannes Späth

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen sprach mit Dr.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia