Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
  • Suche Schließen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
      • GEWINNER 2024
      • Die Nominierten 2024
      • Teilnehmen
      • Jury
      • Presse
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (13)
  • Gründungsgeschichten (13)
  • #Video (55)
  • #Text-Geschichte (45)
  • #Podcast (36)
  • #Hightech (24)
  • #Digital (21)
  • #Nachhaltig (20)
  • #FemaleFounders (16)
  • #Handwerk (12)
  • #Health (11)
  • #ScaleUp (10)
  • #Sozial (10)
  • #Kreativ (9)
  • #Plattform (9)
  • #HochschulStartUp (8)
  • #Recycling (8)
  • #Internationalisierung (7)
  • #Unternehmensnachfolge (6)
  • #Fashion (5)
  • #FuerKinder (5)
  • #KI (5)
  • #Elektromobilität (4)
  • #Kunst (4)
  • #Logistik (4)
  • #MigrantFounders (4)
  • #Mobility (4)
  • #Reise (4)
  • #SocialMedia (4)
  • #Sport (4)
  • #Unter18 (4)
  • #ErneuerbareEnergie (3)
  • (-) #Food (13)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sort by

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 13 Treffer.
Die Suche ergab 13 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt Suchergebnisseiten.
  • Rebecca Göckel von Nomoo
    Gründungsgeschichten

    #Food

    #Nachhaltig

    #Text-Geschichte

    Nomoo: veganes Eis, das schmeckt

    Rebecca Göckel, Jan Grabow

    Aller Anfang von Nomoo basiert auf einer TV-Doku, die 2016 ausgestrahlt wurde.

  • "Rohstoffe gehören nicht auf den Müll", Marina Billinger, Leroma
    Gründungsgeschichten

    #Plattform

    #Food

    #Podcast

    Leroma: Start-up möchte die Plattform für die Lebensmittelindustrie werden

    Marina Billinger

    Leroma, Lebensmittel-Rohstoff-Markt – damit ist die Idee von Marina Billingers Start-up eigentlic

  • Gründen ist 24/7. Trotzdem braucht man Auszeiten.
    Gründungsgeschichten

    #ScaleUp

    #Food

    #Podcast

    BenFit – gesündere Ernährung für alle

    Benjamin (Ben) Jakob

    Als Fitnesscoach begann Benjamin (Ben) Jakob damit, sich mit Nährwerttabellen von Lebensmitteln z

  • „Zahle so viel, wie du kannst.“
    Gründungsgeschichten

    #Sozial

    #Food

    #Podcast

    fairTEiLBAR: Lebensmittelrettung und soziale Hilfe mit Herzblut

    Janis Matheja

    Lebensmittelverschwendung vermeiden – das ist das große Ziel von Janis Matheja mit der fairTEiLBA

  • Alexander Eissing vor Kühlschränken mit Essen darin
    Gründungsgeschichten

    #Hightech

    #Food

    #Video

    Livello: frisches Essen am Arbeitsplatz dank intelligenter Kühlschränke

    Alexander Eissing

    Manchmal muss man Ideen fokussieren: Das hat Alexander Eissing mit Livello erfahren.

  • Tim Breker, Gründer vom Start-up Vytal
    Gründungsgeschichten

    #Nachhaltig

    #Food

    #Video

    Vytal: Gründung will To-Go-Verpackungsmüll vermeiden

    Dr. Tim Breker

    Das Start-up Vytal funktioniert so, dass gastronomischen Partnern hochwertige Mehrwegbehälte

  • Sven Walton und Ariane Hensch in ihrem Café
    Gründungsgeschichten

    #Handwerk

    #Food

    #Text-Geschichte

    Confiserie Harmonie: die Verbindung von Backen und Kunst

    Ariane Hensch und Sven Walton

    Backen mochte Ariane Hensch schon zu Schulzeiten.

  • Sarah Theresa Schulte, Lara Wagemann und Martin Nauen
    Gründungsgeschichten

    #Food

    #Recycling

    #Text-Geschichte

    AllCup GmbH: Coffee to go – Becher to eat

    Sarah Theresa Schulte

    Sie mag Kaffee, wollte aber etwas gegen die Nutzung von Einmal-Wegwerfbechern tun: So entstand Sa

  • Anthony Sarpong
    Gründungsgeschichten

    #Food

    #Video

    Anthony’s Kitchen – nachhaltige Sterneküche mit westafrikanischen Einflüssen

    Anthony Sarpong

    Ein Restaurant, in dem die Besuchenden ihren Alltag vergessen, sich wie im heimischen Wohnzimmer

  • Unternehmertum ist ein Medium, um kreativ Einfluss auf die Welt zu nehmen. Baiba Soika, vegshelf, #NeueGründerzeit
    Gründungsgeschichten

    #Food

    #Plattform

    #Podcast

    vegshelf: B2B-Plattform für pflanzliche Nahrungsmittel

    Baiba Soika

    Wäre die Erfolgsgeschichte von vegshelf vor fünf Jahren möglich gewesen?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Überblick: Inhalte

Im Überblick Inhalt

Nach oben

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gründungs­ge­schichten
    • #Hightech
    • #Social
    • #Unter18
    • #Nachhaltig
    • #Unternehmensnachfolge
    • Weitere Themen
  • Gründungswett­bewerbe
    • MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW
    • Out of the Box.NRW
  • Angebote nach Zielgruppen
    • Gründen NRW unter 18
    • Gründen NRW Female Entrepreneurship
    • Gründen NRW Sustainable und Social
    • Gründen NRW High-Tech
    • Gründen NRW Handwerk
    • Gründen NRW Unternehmensnachfolge
    • Gründen NRW Migrant Founders
  • Beratung und Förderung
    • Beratungs­angebote
    • Gründungsfinanzierung
    • Digitale Services für Gründende
    • Förder­beratung
    • start­ups.­nrw
  • Gründungs­­­­landkarte
  • Über #GründenNRW
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2025 Ministry for the Economy, Innovation, Digitisation and Energy in the state of North Rhine Westphalia