
Weekly Kickoff No. 22: Innovationen, Impact und Insights aus der Start-up-Szene Nordrhein-Westfalen
Gründungsbeispiel: Interview mit Thomas Saur und Stefan Arand von CUREosity GmbH
Wie kann Virtual Reality die Rehabilitation revolutionieren? Im Interview gibt euch das Düsseldorfer Start-up CUREosity GmbH spannende Einblicke in sein innovatives Therapiesystem CUREO, das Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen spielerisch beim Training unterstützt. Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen, alltagsnahen Übungen und der Möglichkeit zur Gruppentherapie will CUREosity nicht nur Behandlungserfolge verbessern, sondern auch Fachkräfte entlasten und dem Therapeutenmangel begegnen.
News: Jetzt bewerben: Start-ups und Forschende für Future Tech Fest 2025 gesucht
Bis zum 31. Mai 2025 könnt ihr euch für einen Platz am Gemeinschaftsstand der Düsseldorfer Hochschulen auf dem Future Tech Fest 2025 bewerben. Die Bewerbung läuft über das Gründungszentrum CEDUS der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die B2B-Messe und Konferenz bringt am 11. September 2025 über 250 Start-ups und Forschungsteams zusammen – mit Ausstellung, Konferenzprogramm, Workshops und Matchmaking. Nutzt die Chance! Zur Meldung
News: Green Startup Report 2025
Der Green Startup Monitor 2025 ist erschienen – mit spannenden Ergebnissen: Nordrhein-Westfalen gilt als Vorreiter der grünen Start-up-Förderung. 86 % der grünen Start-ups dort bewerten das Ökosystem als gut oder sehr gut – deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt von 56 %. Außerdem zeigt der Monitor: Nachhaltige Gründungen ziehen mehr Frauen in Führungspositionen an. Der Anteil von Gründerinnen liegt bei 22 % – verglichen mit 17 % bei nicht-grünen Start-ups. Zur Meldung
Event: Startup-Verband stellt Student Entrepreneurship Monitor 2025 vor
Gründen als Karriereoption? Ihr wollt wissen, wie Studenten über das Thema Gründung denken – und was sie davon abhält oder motiviert? Dann seid beim Online-Event des Startup-Verbands am 28. Mai 2025 dabei! Dort werden die Ergebnisse des Student Entrepreneurship Monitor 2025 vorgestellt. Über 1.000 Studierende wurden befragt: Welche Rolle spielen Hochschulen? Welche Barrieren gibt es – und welche Chancen? Spannende Insights für alle, die Gründung denken, planen oder einfach besser verstehen wollen. Zur Anmeldung
Event: Geschäftsentwicklung und Finanzierung von Innovativen Produkten
Am 2. Juni 2025 erwartet euch ein kompakter Workshop des Gründungsservice der Hochschule Bochum rund um die Finanzierung von For-Profit- und Non-Profit-Vorhaben. Ihr bekommt einen praxisnahen Einstieg in Finanzplanung, Pitchdecks und den Aufbau eines passenden Finanzökosystems – auch ohne eigene Idee könnt ihr teilnehmen. Zur Anmeldung
Event: REACH DEMODAY 2025
Beim REACH Demoday am 3. Juni 2025 in Münster trefft ihr auf Investor*innen, Unternehmen und andere Akteur*innen der Gründungsszene. In diesem Jahr ist das Event noch internationaler – mit Start-ups aus dem Münsterland, den Niederlanden, Frankreich und der Slowakei. Nutzt die Gelegenheit für Sichtbarkeit, Inspiration und neue Kontakte! Zur Anmeldung
Immer aktuell informiert bleiben Sie bei unseren Kanälen auf LinkedIn und X.
Social Media-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: