#NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to Nils Lohmann, co-founder and director of Socialbnb, about values, wishes and knowledge transfer for budding entrepreneurs.
#NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to Dr Johannes Späth, co-founder of CodeShield, about the company’s initial success as a young business, proof of concept, employee recruitment and pitching experiences.
#NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen spoke to founder Mirko Mollik about the challenges of start-ups in the IT sector, the added value from networking, start-up financing and repeatedly weighing up option A compared with option B.
Interesse an Nachhaltigkeit, speziell an Photovoltaik, zieht sich durch Florian Meyer-Delphos Leben – und seine Firmengründungen vor Installion. Was bei dieser Gründung hinzukommt? Das Unternehmen setzt auch ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk – und nimmt ein zweites drängendes Thema in den Fokus.
Zwei Jugendfreunde treffen sich nach Jahren auf Reisen in Sri Lanka wieder, sprechen über ihre Jobs, überlegen, was man verbessern könnte und gründen – nach Hause zurückgekehrt – als Folge dieser Ideenfindung ein Unternehmen: Herausgekommen ist syte. Da dieser Kurztext David Nellessens und Matthias Zühlkes Weg zur gemeinsamen Unternehmensgründung doch arg verkürzt, gibt es hier die ganze Geschichte.
„Show-Pony“ und „Daniel Düsentrieb“, das sind die Spitznamen, die sich Sophie Frères und ihr Mann gegeben haben – und die sehr gut beschreiben sollen, wie ihre Rollenverteilung innerhalb von LiSA ist. #Gründen.NRW bietet Sophie Frères einen Einblick in ihre Gründungshistorie.
Mit – im wahrsten Sinn des Wortes – „tatundrat“ stehen Sabine Paschen-Schnarkowski und ihr Team pflegebedürftigen Senioren, aber auch allen anderen Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, zur Seite. Viele Menschen leben alleine und haben wenig Kontakt zu ihrem Umfeld.
Heute dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Royal Donuts werfen – und mit Enes Seker einen Gründer kennenlernen, der seine Leidenschaft zum Geschäft gemacht hat und damit zum selbstredend “größten Donut-Hersteller Deutschlands” geworden ist.
Mit 200 Quadratmeter Ladenfläche in Köln hat 1995 alles angefangen. Heute zeigt uns Canan Karadag stolz sein neues Büro und Lager. Dazwischen liegen Jahre von Erfolg und Misserfolg, von viel Arbeit und Durchhaltevermögen und dem Willen, es schaffen zu wollen. „Denn einen Weg zurück gab es nie“, sagt Canan Karadag und ergänzt: „Mit der Hilfe meiner Frau und Familie haben wir es zu einem Franchiseunternehmen gebracht, dem die Kunden vertrauen – unsere Industriekunden und Franchisenehmer, wie auch unsere Endkunden in den Supermärkten und an der Frischetheke.“
Backen mochte Ariane Hensch schon zu Schulzeiten. Nach dem Abi, während eines Praktikums in einer Konditorei, wurde das Hobby zum Beruf – eine Ausbildung zur Konditorin folgte. In der Meisterschule lernte sie den Koch Sven Walton kennen – und lieben. Schnell war klar: Aus privater und beruflicher Leidenschaft sollte die Gründung eines Unternehmens folgen. Herausgekommen ist nach längerer Suche eines geeigneten Ladenlokals mit Backstube die Confiserie Harmonie in der Hattinger Fußgängerzone.
Social media settings
By activating these fields by clicking, information will be send to the following services and saved there:
Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Data Privacy and Netiquette (in German) before you activate individual social media.
Activate data feeds from Social Networks permanently and consent to data transfer: