Gründungsgeschichten von #FemaleFounders

Mittlerweile gründen Frauen deutlich mehr als früher, aber nach wie vor noch seltener als Männer. Diese Gründungsgeschichten von #FemaleFounders sind gute Vorbilder, die auch anderen Frauen Mut machen sollten, den Weg in die Selbständigkeit zu gehen.

  • Mona Ghazi in schwarzer Jeans und schwarzem Pullover
    #Unter18 #FemaleFounders #Text-Geschichte

    Mit 14 wusste Mona, was sie werden wollte: Leiterin eines Software-Unternehmens. Diesen Weg verfolgt sie seitdem konsequent. Mit 16 gab ihr das Vormundschaftsgericht grünes Licht für die Geschäftstätigkeit als Minderjährige. Mona gründete ein erstes Unternehmen. Mit 14 begann sie ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen – parallel zur Schule. Und nach dem Abi begann sie neben ihrem 1. Studium mit 17 direkt ein 2. – Informatik.

    Mehr erfahren
  • Eine junge Frau, Madeleine Malburg, steht vor dem Tresen einer Eisdiele.
    #Food #FemaleFounders #Video

    Hausgemachtes Eis aus natürlichen Zutaten, im Winter auch Waffeln – das gibt es in der Bielefelder Altstadt bei Madeleine Malburg. Auch, wenn ihre Eltern nicht glücklich mit der Berufswahl waren – selbstständig, in der Gastronomie, auch noch mit einem Saisongeschäft –, hat Madeleine ihren Kopf durchgesetzt. Mit viel Enthusiasmus, Eigeninitiative und Hilfe von Freunden und Familie wurden das Ladenlokal umgebaut, Mitarbeitende gefunden und Geld über eine Crowdfunding-Aktion gesammelt.

    Mehr erfahren
  • Doris Korthaus, eine junge Frau in Arbeits-Overall, arbeitet an einer Pumpe.
    #Nachhaltig #FemaleFounders #Text-Geschichte

    Dass ihre Pumpen einen deutlich besseren Wirkungsgrad haben als herkömmliche Produkte, weniger verschleißanfällig sind und damit Ersatzteile gespart werden können, hat Doris Korthaus im Proof of Concept bewiesen. Nun geht es der Gründerin um den Nachweis des Proof of Value. Regionale Inkubatoren und Wirtschaftsnetzwerke unterstützen die Gründerin bei der Suche nach Projektpartnern.

    Mehr erfahren
  • Laura Rath, Hej Organic
    #Nachhaltig #FemaleFounders #Video

    „Wir haben den ganz Großen mit unserem organischen Kosmetik-Brand den Anstoß gegeben, sich selbst zu bewegen.“ Das sagt Laura Rath über den Nachhaltigkeits- und Lifestyle-Gedanken, den sie mit ihrem Schwiegervater bei der Gründung von HEJ ORGANIC verfolgt hat. Wenn sie heute auf die junge Geschichte ihres Unternehmens zurückblickt, ist sie stolz, im Massenmarkt angekommen zu sein und kontinuierlich zu wachsen – auch gerne im Ausland.

    Mehr erfahren