Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
  • Suche Schließen
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (34)
  • Gründungsgeschichten (32)
  • #Video (44)
  • #Text-Geschichte (31)
  • (-) #Podcast (34)
Datumsfilter
Input date in format: dd.mm.yyyy
Input date in format: dd.mm.yyyy

Sortieren nach

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 34 Treffer.
Die Suche ergab 34 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 4 Suchergebnisseiten.
  • Digitale Hilfsmittel in der Pflege – der Herausforderung haben wir uns gestellt. Artur Janiszek und André Fiebig, Eldertech
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    Eldertech: Dieses Start-up erleichtert Angehörigen die häusliche Pflege

    Artur Janiszek, André Fiebig

    Die Versorgung von pflegebedürftigen Angehörigen in deren eigenem Zuhause ist für viele Menschen

  • "Wir fördern mit retraced moderne, nachhaltige Fertigungspraktiken", #NeueGründerzeit, Artur Janiszek und André Fiebig von Eldertech
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    retraced: Liefer­ketten in der Mode transparent machen

    Philipp Mayer und Lukas Pünder

    retraced ist eine Plattform, die hilft, Lieferkett

  • Wir machen Kinder superglücklich. Patric Fassbender und Marcus Stahl
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    Die Toniebox: kindgerechte Audio-Innovation auf dem Spielzeugmarkt

    Patric Fassbender und Marcus Stahl

    „Das fing an im Kinderzimmer meiner Töchter.

  • "Rohstoffe gehören nicht auf den Müll", Marina Billinger, Leroma
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    Leroma: Start-up möchte die Plattform für die Lebensmittelindustrie werden

    Marina Billinger

    Leroma, Lebensmittel-Rohstoff-Markt – damit ist die Idee von Marina Billinge

  • Wir wollen Menschen Lebensqualität zurückgeben. Dr. Dave Sircar, AUFMobility
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    AUFMobility: die Entwicklung des ersten treppensteigenden Rollators

    Dr. Dave Sircar

    Die eingeschränkte Mobilität seiner Mutter war für Dr.

  • Ich konnte mir helfen. Und habe nun den Ehrgeiz, auch anderen zu helfen. Dr. Horst Schüler, Laufmaus
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    LAUF­MAUS: mit der Gründung das eigene Problem gelöst

    Dr. Horst Schüler

    Mit der LAUFMAUS nahm Dr.

  • Altmetall. Neu gedacht und digitalisiert. Thilo Hamm, SchrottBienen
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    ScrapBees/SchrottBienen: Metall-Recycling neu gedacht

    Thilo Hamm

    Mit den Mitgründern Florian Kriependorf und Sebastian Kopsan hat Thilo Hamm die SchrottBienen geg

  • "Eine richtige Finanzvorausplanung kann Spaß machen." Dr. Markus Große Böckmann, Oculavis
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    Oculavis: ein Start-up für Fernwartung ᠆ mit Hilfe von Augmented Reality

    Dr. Markus Große Böckmann

    Mit ehemaligen Studienkollegen hat Dr. Markus Große Böckmann eine Sof

  • „Carpooling ist ein Mittel zur Effizienzsteigerung.“

    #Podcast

    goFLUX: Mobilitätslösungen für den städtischen Verkehr

    Wolfram Uerlich, Dennis Pütz

    Effizienzsteigerung im Straßenverkehr und erst in zweiter Linie Nachhaltigkeit: Das waren die Zie

  • "Wir sorgen für umweltfreundliche Logistik für Langstrecken-LKW."
    Gründungsgeschichten

    #Podcast

    Trailer Dynamics: „Wir elektrifizieren die Langstrecken-Logistik.“

    Michael Nimtsch

    So simpel es sich anhört, so komplex ist das, was Abdullah Jaber und Michael Nimtsch entwickelt h

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Im Überblick Inhalt

Nach oben
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2023 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen