Förderer:
Direkt zum Inhalt
de
  • de
  • en
  • Social Media-Einstellungen

Social Media-Einstellungen

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:

Facebook, Twitter, YouTube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo

Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
mehr anzeigen weniger anzeigen

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

#GründenNRW

Logo: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
  • Suche Schließen
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
      • Catch Talents: Per künstlicher Intelligenz zu passendem Personal
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
Schließen
Suchergebnisse filtern
  • Inhaltsseite (28)
  • Gründungsgeschichten (28)
  • #Video (44)
  • #Podcast (32)
  • (-) #Text-Geschichte (28)
Datumsfilter
Datum im folgenden Format eingeben: Von: tt.mm.jjjj
Datum im folgenden Format eingeben: Bis: tt.mm.jjjj

Sortieren nach

  • Änderungsdatum(absteigend)
  • Relevanz(absteigend)

Suchergebnisse

Die Suche ergab 28 Treffer.
Die Suche ergab 28 Treffer. Sie sind auf Seite 1 von insgesamt 3 Suchergebnisseiten.
  • Die beiden Gründer von Socialbnb sitzen mit ihren Laptops nebeneinander
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Socialbnb: Ein Start-up für Tourismus, von dem alle profitieren

    Nils Lohmann

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen sprach mit Nils Lohmann, Mitbegründer und Geschäftsführer vo

  • Dr. Daniel Trauth bei der Implementierung der senseering Lösung bei einem Kunden.
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Senseering: Wie ein KI-Start-up Maschinen­bau intelligenter macht

    Dr. Daniel Trauth

    #NeueGründerzeit Nordrhein-Westfalen sprach mit Gründer Dr. Daniel Tr

  • Dr. René Grzeszick, Dr. Sascha Feldhorst und Sascha Kaczmarek
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    MotionMiners: Wo Menschen als Sensoren für bessere Prozesse dienen

    Dr. Sascha Feldhorst

    Wie aus einer Idee beim Joggen ein international agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund

  • Die drei Gründer von DynAmaze stehen nebeneinander auf einer Dachterrasse
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    DynAmaze: Online-Buchungssystem für spontane Freizeitaktivitäten

    Jasper Klimas

    DynAmaze bietet ein Win-win für alle, die in ihrer

  • Meet, Greet + Beat
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Meet, Greet + Beat: Das Netzwerk für Start-ups in NRW

    In einer Sache sind sich die Gründerinnen und Gründer einig, die wir für gründen.nrw porträtieren

  • Rebecca Göckel von Nomoo
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Nomoo: veganes Eis, das schmeckt

    Rebecca Göckel, Jan Grabow

    Aller Anfang von Nomoo basiert auf einer TV-Doku, die 2016 ausges

  • Sylvie und Tobias von Werder, Gründer von Rehappy
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Rehappy: App für die Schlaganfallnachsorge

    Dr. Sylvie von Werder

    „Es muss eine bessere Nachsorgelösung für diese Zielgruppe geben“, so Sylvie von Werders Credo.

  • Heike Becker, eine Frau mittleren Alters, sitzt mit einer Handpuppe auf einer Bank vor einem Schild mit der Aufschrift "Seniorenbetreuung mit Herz".
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    Seniorenbetreuung mit Herz: authentische Zuwendung für Demenzkranke

    Heike Becker

    Wie einige unserer Geschichten basiert auch Heike Beckers auf persönlichen Erfahrungen

  • Dr. Frank Platte und Dr.-Ing. Tobias Herken im Gespräch
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    IANUS bietet Software-Lösungen zur Strömungssimulation

    Frank Platte

    Die IANUS Simulation GmbH freut sich,

  • Sarah Theresa Schulte, Lara Wagemann und Martin Nauen
    Gründungsgeschichten

    #Text-Geschichte

    AllCup GmbH: Coffee to go – Becher to eat

    Sarah Theresa Schulte

    Sie mag Kaffee, wollte aber etwas gegen die Nutzung von Einmal-Wegwerfbechern tun: So entstand Sa

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Im Überblick Inhalt

Nach oben
  • An­gebote
    • GRÜNDER­STIPENDIUM NRW
    • Meister­gründungs­prämie
    • Beratungs­programm Wirt­schaft NRW
    • Starter­center NRW
    • Scale-up.NRW
    • HIGH-TECH.NRW
    • DWNRW-­Hubs
    • Ex­zellenz Start-­up Center.NRW
    • Wirtschafts-­Service-­Portal NRW
    • start­ups.­nrw
  • Beratung
    • Persönliche Beratungs­angebote
    • Digitale Beratungs­angebote
    • Förder­beratung
  • Finan­zierung
    • Zuschüsse
    • Darlehen
    • Venture Capital und Business Angels
    • Bürg­schaften
    • Daten­banken
  • Wett­bewerbe
    • Roadshow
    • Out of the Box.NRW
  • GRÜNDER­PREIS NRW
    • Gewinner 2022
    • Nominierte 2022
    • Jury
    • Presse
  • Gründungs­­­­land
  • Schwer­­­punkte
    • Gründungen unter 18 Jahren
    • Gründer­innen
    • Hoch­schul­aus­gründungen
    • Unternehmens­nach­folge
    • Sustainable und Social Entrepreneurship
    • Inter­national­isierung
    • High-­Tech-­Gründungen
    • Hand­werk
    • Kreativ­wirtschaft
  • Ge­schichten
    • Podcasts
    • Text-­Geschichten
    • Videos
  • Über uns
Gefördert von:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2023 Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen